Wegweiserschild mit alles Organisationen vom und rund um den Paritätischen auf dem Dahlweg
Blick vom Aasee auf die große Treppe und die drei Aaseekugeln, im Hintergrund sieht mann den Dom
Bild Münster Prinzipalmarkt
Vier Kinder ziehen an einem Tau
02.06.2023

Soziale Infrastruktur vor dem Kollaps

Ein kleiner Junge stützt sein Kinn auf eine Hand und schaut nachdenklich aus dem Fenster.
31.05.2023

Stillstand bei der Kindergrundsicherung

Veranstaltungen des Paritätischen in Münster

Hier finden Sie Informationen zu unseren (virtuellen) Veranstaltungen, Seminaren und Workshops:

Mehr

Sozialenergiefonds 2023

Sozialenergiefonds übernimmt im Notfall Strom- und Gaskosten

Mehr
3  Menschen der Kontaktstelle

Selbsthilfe-Kontaktstelle

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle ist die zentrale Stelle für alle Fragen zur Selbsthilfe. Sie informiert, vermittelt unterstützt und berät.
+
3  Menschen der Kontaktstelle
Selbsthilfe mobilisiert eigene Kräfte. Immer dann, wenn  Menschen aus eigener Kraft zusammen mit anderen ihre Lebenssituation verbessern wollen.
Mehr
Bild vom Haus

Paritätisches Zentrum

Der Zugang zu unserem Zentrum ist barrierefrei, der Konferenzraum verfügt über eine Induktionsschleife. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
+
Bild vom Haus
In Münster hält der Paritätische ein Zentrum vor. Hier finden die unterschiedlichsten Veranstaltungen von Vereinen, Gruppen und Akteuren statt. Sitzungen, Selbsthilfe-Treffen, Schulungen und vieles mehr.
Mehr
Schild mit der Aufschrift Der Paritätische Unser Spitzenverband

Wer Mitglied ist

Unter dem Dach des Paritätischen gibt es eine Vielzahl an Einrichtungen und Diensten der sozialen Arbeit. Er ist jedoch nicht selbst der Anbieter, sondern seine eigenständig arbeitenden Mitgliedsorganisationen.
+
Schild mit der Aufschrift Der Paritätische Unser Spitzenverband
Die Mitgliedschaft des Paritätischen ist so bunt wie die Gesellschaft. Eins haben jedoch alle gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.
Mehr
Bewerbungsmappe

Stellenangebote

Der Paritätische NRW und seine Mitgliedsorganisationen suchen qualifizierte und motivierte Mitarbeitende.
+
Bewerbungsmappe
Menschen, die eine neue, sinnstiftende Herausforderung suchen, können sich hier informieren.
Mehr
Bunte Regenschirme von oben

Der Paritätische NRW

NRW-weit bildet der Paritätische NRW das Dach für mehr als 3.100 Mitgliedsorganisationen mit rund 6.700 Einrichtungen sozialer Arbeit.
+
Bunte Regenschirme von oben
Alle Mitgliedsorganisationen haben eins gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns.
Mehr
Hände, die etwas abzählen

Wie man Mitglied wird

Der Paritätische sieht sich als Dienstleister für seine Mitgliedsorganisationen. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied zu werden.
+
Hände, die etwas abzählen
Hier gibt es Informationen zu den Dienstleistungen des Verbandes und den Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft.
Mehr
„Wenn ich in einer schönen Stadt war, habe ich immer gesagt, sie sei die zweitschönste in Deutschland. Damit provozierte ich die Frage, welche denn die schönste sei. Und dann habe ich gesagt: Münster.“

Theodor Heuss